Trinkwasserhygiene für Bayern, München, Wasserburg a. Inn

Trinkwasserhygiene

Definition

Im Rahmen der Trinkwasserhygiene wird die Frage untersucht, in welcher Form es zu einer Beeinträchtigung des Trinkwassers innerhalb von Trinkwasserinstallationen kommen kann. Generell ist der Eigentümer oder der Betreiber von der Hausanschlussleitung (z.B. der Hauptabsperrhahn im Keller) bis hin zur Entnahmestelle (z.B. Wasserhahn) für die Einhaltung der Qualitätstandards verantwortlich.

Qualitätsbeeinträchtigungen

Mögliche Qualitätsbeeinträchtigungen können sein:

- mikrobiologische Verunreinigungen (z.B. Legionellen)
- chemische Verunreinigungen
- Verfärbungen des Trinkwassers (z.B. durch Rostablagerungen)
- Kalkablagerungen
- Geruchsbildung

Legionellen

Laut Trinkwasserverordnung von 2011 müssen auch gewerbliche Betreiber und Vermieter ihre Trinkwasserinstallationen, die eine Anlage zur Trinkwassererwärmung aufweisen, eine Untersuchung auf Legionellen durchführern lassen.

Unser Leistungsportfolio

Wir betreuen ihre Trinkwasseranlage.

Die Wassertechnik Kompakt GmbH bietet Hausverwaltungen, Vermietern, Vereine, Öffentliche Träger, Industrie und dem Hotel- und Gastronomiegewerbe ein komplettes Paket für die Trinkwasserhygiene an.

Sie beauftragen uns und wir kümmern uns um ihre Trinkwasseranlage. Kontakt

Wassertechnik Kompakt GmbH
Trinkwasserhygiene und Haustechnik
Am Unterfeld 6
83562 Rechtmehring
Telefon: 0173 9179538
Büro: 08076 8896293
E-Mail: service@wassertechnik-kompakt.de
Internet: www.wassertechnik-kompakt.de
Geschäftsführung
Alexander Achatz